Ted Turner, der Gründer von CNN und TBS und ehemalige Besitzer von World Championship Wrestling (WCW), wird bald in einer sechsteiligen Dokumentarserie im Rampenlicht stehen. Der Streaming-Dienst Max kündigte an, dass die Serie mit dem Titel “Call Me Ted” am 13. November veröffentlicht wird. Die Serie verspricht, Turners beeindruckende Karriere und sein Vermächtnis in der Medienwelt und im Wrestling umfassend zu beleuchten – jedoch wohl ohne die Vielzahl an Kontroversen, die bei anderen Branchengrößen aufgearbeitet wurden.

Die Dokumentation wurde von Keith Clarke geschrieben und inszeniert, während Joni Levin als Produzentin und John C. Malone, Brian L. Roberts, Charles F. Dolan sowie S. Taylor Glover als ausführende Produzenten fungieren.

Ted Turner erwarb 1988 die angeschlagene Jim Crockett Promotions und formte daraus WCW, was die Wrestling-Landschaft der 1990er Jahre entscheidend veränderte. WCW trat in direkte Konkurrenz zur damaligen Marktführerschaft der WWE, was den sogenannten „Monday Night Wars“ auslöste.

Heute, mit 85 Jahren und einer Diagnose von Lewy-Körper-Demenz aus dem Jahr 2018, lebt Turner zurückgezogen, doch sein Einfluss auf die Medien- und Wrestling-Branche bleibt unvergessen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert